Dieses Wochenende fanden die so genannten Weinerlebnistage bei den Weingütern im Westrum, nämlich beim Weingut Haub, beim Weingut Arno Kern und im Kastanienhof, statt.
Wir besuchten sowohl am Samstag als auch am Sonntag die Veranstaltung, um zu schauen, wie man den “Wein so erleben” kann. Dabei haben wir festgestellt, dass es eigentlich drei getrennte Hoffeste waren, wobei jedes Weingut das Fest auch anders angegangen ist:
Im Weingut Haub stand zusätzlich zu dem eigentlichen Ausschankbetrieb samt Hof noch eine Halle zur Verfügung, in der die Leute auch noch an Tischen Platz nehmen konnten. Außerdem war noch ein Holzkohlegrill aufgestellt und an beiden Tagen spielte jeweils eine Band im Hof.
Im Weingut Arno Kern waren ein paar Biergarnituren sowie ein aufblasbare Rutsche im Hof aufgestellt. In einer Halle war der Ausschank wo sowohl Getränke als auch Speisen angeboten wurden. Auf einem Schild stand zu lesen, dass man Probiergläser nicht mit nach draußen nehmen soll – allerdings den zu probierenden Wein – haben wir nicht gesehen…
(Anmerkung der Redaktion: Wie wir gerade eben erfahren haben, ist uns hier wohl ein Fehler unterlaufen)
Selbstverständlich gibt es beim Weingut Arno Kern die Möglichkeit alle Weine zu probieren und ausgiebig zu testen. Scheinbar haben wir nur die Hinweisschilder nicht gesehen. Wir entschuldigen uns für diesen Fauxpas.
Der Kastanienhof hat wie beim Hoffest im Mai sowohl den Hof als auch den privaten Garten, der direkt in den Weinberg mündet, mit Sitzgelegenheiten ausgerüstet und einen großen Essensstand aufgestellt. Zudem gab es in der Vinothek alle Weine des Weinguts zur Verkostung und die ganze Familie Leber samt Schwiegertochter in spe standen dort für Rückfragen bereit.
Im Ergebnis haben wir die Bezeichnung „Weinerlebnistage“ für diese Veranstaltung nicht als besonders treffend empfunden, auch wenn wir uns in der schönen Vinothek des Kastanienhofs wieder sehr wohl gefühlt haben.