Karl Burgunderfeld, Rosé Gonzales und Rotgang Joop standen Pate
„Super spannend! Und von der Qualität her liegen alle Weine sehr eng beieinander“, freute sich die rheinhessische Weinkönigin Isabelle Willersinn, die mit über 250 Weininteressierten am Kerbesonntag an der öffentlichen Weinprobe „Bodenheim Top3“ teilgenommen hatte. „Es hat mir viel Spaß gemacht und vor allem begeistern mich die vielen kreativen Ideen um die Weinprobe“.
Da war einmal das Motto „Bodenheims next topbottle“, das der Weinkönigin gefiel, aber auch die lustigen Kategorienamen, allesamt Wortspiele mit den Namen aktueller Modeexperten: „Karl Burgunderfeld“ etwa stellte die besten Burgunderrebsorten beim Weißwein vor, von trocken bis classic, „Rotgang Joop“ stand Pate für die besten Rotweine, zugelassen waren diesmal alle Rebsorten, mit Ausnahme der Spätburgunder und „Rosé González“ widmete sich dem Rosé, Weißherbst, Rotling und Blanc de Noir.
Seit 17 Jahren stellen sich die Winzer in Bodenheim unter dem Motto „Wir testen die Besten“ diesem besonderen Wettbewerb: „Das Schöne daran – hier probiert keine elitäre Expertenjury, sondern der Verbraucher selbst, Weinfreunde wie du und ich“, erklärt Michael Bonewitz als Leiter des Arbeitskreises Bodenheim Top3 im Verkehrsverein das Konzept.
Gut drei Stunden hatten die Weininteressierten Zeit, sich ein Geschmacksbild der 15 Weine zu machen, die in drei Kategorien über zwei Räume verteilt waren. Dabei wurde gefachsimpelt, probiert, diskutiert und schließlich benotet und das alles in einer Blindverkostung, bei der niemand wusste, welche Weine sich in den neutral gehaltenen Flaschen befinden.
So war die Siegerbekanntgabe sowohl für die Tester als auch für die teilnehmenden Winzer eine spannende Angelegenheit. Den Top3-Titel in der Kategorie Weißwein gewann das Weingut Stephan Kirch mit einem Chardonnay feinherb (die Nummer 4 in der Probe). Das Weingut von Dominic Leber holte sich den Titel in der Rosé-Kategorie mit einem Rosé feinherb (die Nummer 7 in der Probe). Beim Rotwein gewann das Weingut Stephan Leber mit einer Creation Barrique, 2011 (die Nummer 13 in der Probe).
Traditionell lässt sich der Arbeitskreis Bodenheim Top3 stets außergewöhnliche Aktionen einfallen.
In diesem Jahr unterzogen sich die Mitwirkenden einem Flaschentest. Wer die korrekten Bezeichnungen typischer Weinflaschen (wie z.B. Burgunder- oder Bordeauxflasche) kannte und richtig zuordnete, konnte ein Weinpräsent der Siegerweine gewinnen. Ausgelost wurde von der Glücksfee Katja Weber Familie Beckerbauer, die eigens aus Würzburg angereist war, um an der Weinprobe teilzunehmen.
Unter den Weintestern wurde im Rahmen der Veranstaltung auch das Wein-Ass gesucht. Wer alle drei Siegerweine richtig herausgeschmeckt hatte, landete im Los-Topf. Glücksfee war diesmal Anja Leber, sie zog Günter Schumacher, der eine kostenlose Teilnahme bei der „Weinprobe am Weinlehrpfad“ gewann und Manfred Schmidt und Daniela Augustin, die jeweils einen Geschenkkarton der Siegerweine erhalten.
Passend zum Motto „Bodenheims next topbottle“ präsentiert Top3 mit einem „Pradalinchen“ (Olive im Teigmantel) und einem „Guccidutschi“ (Lachscreme in einem Tütchen) kleine kulinarische Überraschungen, hausgemacht von den Mitgliedern des Arbeitskreises.
Die siegreichen Winzer und Zusatzgewinner erhalten ihre Präsente, Pokale und Urkunden übrigens am kommenden Samstag zur Eröffnung der Weinprobe am Weinlehrpfad an der Albansstatue in Bodenheim um 13 Uhr von der rheinhessischen Weinkönigin Isabelle Willersinn, die auch anschließend an dem Rundgang durch die Weinberge Bodenheims teilnehmen wird.
Nach Zählung der Stimmen standen die Gewinner der Top3 2014 fest:
Nr. | Platz | Sorte | Weingut | Winzer |
---|---|---|---|---|
1 | 3 | Weißer Burgunder, trocken | Martinushof | Thilo Acker |
2 | 2 | Weißer Burgunder, trocken | Potsdamer Hof | Patrick Gauer |
3 | 5 | Chardonnay, trocken | Thomas Weber | |
4 | 1 | Chardonnay, feinherb | Kapellenhof | Stephan Kirch |
5 | 4 | Grauer Burgunder, Classic | Johannisstifthof | Björn Leber |
Nr. | Platz | Sorte | Weingut | Winzer |
---|---|---|---|---|
6 | 3 | Blauer Spätburgunder Blanc de Noir | Potsdamer Hof | Patrick Gauer |
7 | 1 | Rosé, feinherb | Kastanienhof | Dominic Leber |
8 | 2 | Schwarzriesling Rosé, feinherb | Martinushof | Thilo Acker |
9 | 4 | Dornfelder Rosé, halbtrocken | Arno Kern | |
10 | 5 | Merlot Blanc de noir, trocken | Kapellenhof | Stephan Kirch |
Nr. | Platz | Sorte | Weingut | Winzer |
---|---|---|---|---|
11 | 2 | Merlot 2013 | Weingut Kilianshof | Stephan Leber |
12 | 4 | Frühburgunder 2013 | Patrick Sauer | |
13 | 1 | Creation Barrique 2011 | Weingut Kilianshof | Stephan Leber |
14 | 5 | Dornfelder 2013 | Thomas Weber | |
15 | 2 | Merlot 2012 Kalksandtstein | Kastanienhof | Dominic Leber |